Ausbildung in Psychotherapie, Atemtherapie, katathymen Bilderleben bei Dr.med. K. Meyer und M. Wendel in München
1993 – 1995
Ausbildung als Heilpraktikerin an der HP-Schule BGZ Hahn und Möglingen
1994 – 2007
Beratende und psychotherapeutische Arbeit mit Einzelnen und Gruppen, freie Dozenttätigkeit in der Erwachsenenbildung in den Bereichen: Berufliche Weiterbildung, Persönliche Entwicklung und Gesundheit.
1994 – 1996
Ausbildung in klassischer Homöopathie in Freiburg und Fürth
Seit Juli 1996
Eigene Praxis für Klassische Homöopathie
Fortbildungen
1996 – 2009
Fortbildungen in klass. Homöopathie bei Dr.med. J. Becker/Freiburg, Dr. G. Lang /Boll, H-J. Achzehn, A.Krüger /Berlin, Dr.med. W. Gawlik und Dr.med. M. Jus
2006 – 2007
36tägiger Weiterbildungslehrgang an der SHI in Zug (CH) bei Dr. M. Jus
2006
Anerkennung als Qualifizierte Homöopathin des BKHD (Bund Klassischer Homöopathen Deutschlands e.V.) mit Eintrag ins zentrale Therapeutenregister; Therapeuten-Nummer: 060491
2007
Zertifikatssiegel für klassische Homöopathie durch die Stiftung Homöopathie-Zertifikat – Qualitätssicherung und -förderung (SHZ); Therapeuten-Nummer 400
2007 – 2008
Zweiter 36täg. Weiterbildungslehrgang, SHI, Zug (CH) bei Dr. M. Jus
2009 – 2014
Fortbildungen zu Arbeitsweise nach Bönnighausen und Symptomen-Lexikon bei Bernhard Möller, Uwe Platte, Michael Kohl. Fortbildungen an der SHI, Zug (CH) bei Dr. Jus
seit 2014 Grundsätzlich:
Fortbildungen bei Ewald.Stöteler, NL: Behandlung nach Organon 6 und der Lehre der chronischen Krankheiten von S.Hahnemann Ich bin regelmäßig auf Fortbildungen – klinisch wie homöopathisch, denn es ist eine notwendige Voraussetzung für ein erfolgreiches Arbeiten, und es erlaubt mir die Anerkennung als Qualifizierte Klassische Homöopathin durch die unabhängige Zertifizierungsstelle.
Praxis-Schwerpunkte:
Chronische Erkrankungen aller Art, Kinderwunsch, Schwangerschaftsbetreuung, Kinderheilkunde, Allergien, Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern, Überaktivität, Bettnässen, psychosomatische Störungen u.v.m.
Die homöopathische Behandlung führe ich durch nach der Methode von S. Hahnemann unter der Berücksichtung seiner Miasmenlehre.